Domains und Homepages
URLs und Inhalt erfassen und bei Bedarf entfernen
IPBee hat in den letzten zwei Jahren eine eigene Domaindatenbank mit einem Datenbestand von aktuell ca. 450 Mio URLs aufgebaut. Der Datenbestand wächst monatlich um ca. 3-8 Mio neue Einträge. IPBee prüft, ob diese aktiv sind. Wenn ja, überwacht und erfasst IPBee die Nutzung der Markennamen unserer Kunden; sowohl in der URL als auch im Inhalt der Homepage. Bei identifizierten Treffern wird die Form der Nutzung und deren Rechtmäßigkeit überprüft. Auf Wunsch der Kunden versucht IPBee Missstände direkt oder über Mediationsverfahren zu lösen.
Seit 2021 ist IPBee Partner des trademark clearinghouse, um so markenrechtliche unerwünschte Registrierungen bereits in der Zeichnungsphase (sunrise) neuer gTLDs und ccTLDs auszuschließen und teure nachgelagerte Streitigkeiten bereits vorab zu verhindern.
Ziel ist die Reduzierung von Fakeshops mit angebotenen Produkten unserer Kunden im Internet.
Arbitration and Mediation Center News
- WIPO ADR Highlights: Yearly Review 2022
- New WIPO Publication: WIPO ADR Options for Life Sciences Dispute Management and Resolution
- New Podcast Episode: WIPO ADR for Fashion and Luxury Disputes
- WIPO ADR Highlights Newsletter
- WIPO ADR Options - A Guide for IP Offices and Courts
- WIPO ADR Highlights Newsletter
- New Podcast Episode: A WIPO Mediation Case Study in the Life Sciences Sector
- New Podcast Episode: ADR for Copyright and Content Disputes in the Digital Environment
- WIPO Press Release on Global IP Services, including WIPO Mediation, Arbitration, and Domain Names
- WIPO ADR Highlights: Yearly Review 2021